Jahresberichte

Initiatoren

Geballte Erfahrung in Bildung

Bildungschancen fördert Projekte, die dem Einzelnen helfen, sein Potenzial zu erkennen und auszuschöpfen. Bei der Auswahl der Förderprojekte orientieren wir uns am Bildungsverständnis unserer drei Initiatoren: Stifterverband, SOS-Kinderdörfer weltweit und Deutsche Kinder- und Jugendstiftung. Deren Erfahrung und Gespür für Bildungserfolge sind die Basis, um erfolgversprechende Bildungsprojekte auswählen und fördern zu können. Die Initiatoren und Bildungschancen haben eine gemeinsame Aufgabe: Sie helfen Menschen in unserer Mitte, zu werden, wer sie sein können.

Stifterverband:
Bildung bringt Standortvorteile

Bildung, Wissenschaft, Innovation. Das sind die Kernthemen des Stifterverbandes. Der Stifterverband fördert die Qualität der Schul- und Hochschulbildung, stärkt den Forschungsstandort Deutschland und verbessert die Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft. Zum Beispiel zeichnet der Communicator-Preis Forscher aus, die ihre Erkenntnisse anschaulich vermitteln. Mit seinen Schülerakademien und Schulwettbewerben unterstützt der Stifterverband jedes Jahr rund eine Viertel Million junger Menschen darin, das Beste aus ihren Begabungen zu machen.

„Gemeinsam mit Bildung, Wissenschaft und Innovation die Zukunft gestalten: Das ist die Mission, die der Stifterverband seit über 100 Jahren verfolgt. Gute Bildung legt dabei das Fundament, auf dem Wissenschaft und Innovation sich entfalten können und eine lebenswerte Gesellschaft entsteht. Deshalb engagieren wir uns mit unseren Partnern für eine bessere Ausbildung entlang der gesamten Bildungskette, unterstützen und begleiten junge Menschen und sorgen dafür, dass die Rahmenbedingungen für chancengerechte Bildung in Deutschland optimiert werden.“

Dr. Volker Meyer-Guckel
Generalsekretär des Stifterverbandes

SOS-Kinderdörfer weltweit:
Bildung überwindet Grenzen

Ein liebevolles Zuhause und individuelle Bildung – so begleiten die SOS-Kinderdörfer weltweit junge Menschen in ein selbstständiges Leben. Die SOS-Kinderdörfer engagieren sich in 137 Ländern für mehr als eine Million Kinder, Jugendliche und Eltern. Durch Programme wie Kindergärten, Schulen, Berufsausbildungszentren sowie Job-Trainings und Fortbildungen erhalten hunderttausende junge Menschen individuelle Bildungsangebote, um sich entfalten und später ihre Gemeinschaft positiv beeinflussen zu können.

„Das Erfahren von Bindung und Erlernen eigener sozialer Kompetenzen ist für die SOS-Kinderdörfer weltweit zentraler Bestandteil eines erweiterten Bildungsbegriffes. Darüber hinaus ermöglichen wir elternlosen und benachteiligten Kindern eine fundierte Schulbildung, die ihren individuellen Begabungen und Fähigkeiten entspricht. Ein zentrales Anliegen sind uns dabei gleichberechtigte Bildungschancen für Mädchen.“

Angelika Schwaiger
Head of Institutional Partners and Programmes SOS-Kinderdörfer weltweit

Deutsche Kinder- und Jugendstiftung:
Bildung stärkt Stärken

Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) engagiert sich dafür, dass Kinder gute Chancen zum Aufwachsen und Lernen erhalten. Zum Beispiel können Schülerinnen und Schüler in den DKJS-Projektlerncamps die Ferien nutzen und ihre Freizeit mit Lernen verbinden. Manche Camps helfen, Wissenslücken zu stopfen, andere kitzeln den Erfindergeist wach und laden zur Softwareprogrammierung ein. Eines haben alle Camps gemeinsam: Schule und Alltag sind ganz weit weg. Die spannende Umgebung lädt dazu ein, sich in eigene Projekte zu vertiefen und neue Seiten zu entdecken: „Ja, das kann ich…“ Mit ihren Programmen erreicht die DKJS über eine Million Kinder und Jugendliche.

„Gute Bildung ist mehr als Schule. Wir wollen junge Menschen auf individuellen Ebenen fit machen für die Zukunft und für eine starke Gesellschaft. Dafür brauchen sie neue Erfahrungs- und Entscheidungsräume – auch jenseits des Schulalltags.“

Anne Rolvering
Vorsitzende der Geschäftsführung Deutsche Kinder- und Jugendstiftung

Das sind wir

Spielend Zukunft gestalten

Die BildungsChancen gGmbH setzt mit ihren Soziallotterien freiheit+ und der Traumhauslotterie den Fokus gezielt auf die Förderung von Bildungsprojekten. Initiatoren von Bildungschancen sind der Stifterverband, die SOS-Kinderdörfer weltweit und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS). Mit unseren Förderprojekten wollen wir Menschen ermöglichen, ihre individuellen Potenziale zu entfalten – das bereichert wiederum die gesamte Gesellschaft. Dazu generieren wir aus den Einnahmen unserer Lotterien Fördermittel, die Bildungsprojekten der drei Initiatoren sowie Projekten externer Initiativen zugutekommen. Mit einem Los können die Mitspielerinnen und Mitspieler über eine Millionen Euro oder ein Traumhaus gewinnen und gleichzeitig Bildungsprojekte in Deutschland und der ganzen Welt unterstützen.

Individuell fördern

Bildung ist eine Zukunftsfrage. Bildung sichert Chancengleichheit und trägt so zu einer stabilen und gerechten Gesellschaft bei. Während der Staat die Grundlagen sicherstellt, engagieren sich zunehmend auch zivilgesellschaftliche Initiativen in zahlreichen Projekten. Diese liefern nicht nur neue Ideen und Impulse für die gesamte Bildungslandschaft, sondern können häufig leisten, was staatlichen Maßnahmen schwerfällt: die Förderung des Einzelnen auf individueller Ebene. Doch häufig fehlen dazu ausreichend finanzielle Mittel, um ihre Vorhaben erfolgreich umzusetzen und hier setzt Bildungschancen an. Zugrunde liegt dafür ein ganzheitliches Bildungsverständnis als facettenreicher Überbegriff für Persönlichkeitsbildung, Ausbildung sowie lebenslanges Lernen. Es bezieht sich nicht etwa nur auf eine Schul- oder Universitätsausbildung, sondern ist ein vielfältiger Prozess. Von den Fördermitteln profitieren Projekte entlang der gesamten Bildungskette – von der frühkindlichen Erziehung bis zur Erwachsenenbildung.

Geballte Erfahrung in Bildungsfragen

Bildungschancen profitiert von der gebündelten Erfahrung der drei Initiatoren, die über fundiertes Wissen und weitreichende Netzwerke im Bildungssektor verfügen. Der Stifterverband fördert mit einem Jahresvolumen von 150 Millionen Euro Bildung, Wissenschaft und Innovation. Die SOS-Kinderdörfer engagieren sich in 137 Ländern. Derzeit betreuen und fördern sie mehr als eine Million Kinder, Jugendliche und Eltern. Die SOS-Kinderdörfer weltweit sind der größte Förderverein der globalen SOS-Kinderdorf-Föderation. Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung konnte seit ihrer Gründung im Jahr 1994 über 280 Millionen Euro für mehr als 500 Programme und Projekte zugunsten von Kindern und Jugendlichen sammeln.

Unser Team

Dr. Gerald Mauler
Geschäftsführung
gerald.mauler@bildungschancen.de

Dr. Benedikt M. Rey
Geschäftsführung
benedikt.rey@bildungschancen.de

Roland Mlynek
Chief Operating Manager
roland.mlynek@bildungschancen.de

Denise Lamontaine
Fördermittel- und Lotterieverwaltung

Annalena K. Rey (in Elternzeit)
PR und Kommunikation
annalena.rey@bildungschancen.de

Tobias Wesche
Finanzen und Controlling
tobias.wesche@bildungschancen.de

Zhe Cao
Finanzen und Controlling
zhe.cao@bildungschancen.de

Finja
Kuschelbeauftragte

Wilma
Pausenclown

Partner und Förderer

Namenhafte Unterstützung aus Gesellschaft und Wirtschaft

Ein so wichtiges und großes gemeinnütziges Vorhaben wie Bildungschancen ist ohne eine breite Unterstützung aus Gesellschaft und Wirtschaft nicht denkbar. Für die Anschubfinanzierung der Lotterie wurden keinerlei monetäre Mittel aufgewendet, die für andere Projekte der drei Initiatoren vorgesehen waren bzw. zweckgebunden verwendet werden könnten.

Es konnten mehrere Privatpersonen, Unternehmen und Stiftungen als Investoren gewonnen werden, die mit ihrem finanziellen und ideellen Engagement neue innovative Wege der Bildungsförderung gehen wollen.

Diese Partner haben sich bereits vielfach und umfangreich für die Förderung von Bildung, Wissenschaft und Forschung eingesetzt, sei es finanziell oder ideell durch Wissenstransfer oder Nutzung ihres beruflichen oder privaten Netzwerks. Die Partner sind über ihre Unterstützung hinaus in keiner Weise an der Lotterie beteiligt, aber eine wichtige Säule für das erfolgreiche Zustandekommen dieses Projektes.

Deine Lotterie für mehr Freiheit in Deinem Leben.
Jetzt Los kaufen und teilnehmen!